Jonathan Kazadi wird Medipolis SC Jena längere Zeit fehlen - Nachverpflichtung geplant
ProA-Tabellenführer Medipolis SC Jena wird in den nächsten Wochen und Monaten ohne seinen schweizer Nationalspieler Jonathan Kazadi planen müssen. Während der gebürtige Berner in der bisherigen Saison aufgrund anhaltender Adduktorenprobleme lediglich ein Pflichtspiel für die Thüringer bestreiten konnte, unterzog er sich am gestrigen 27. Dezember 2021 in Frankfurt a. M. einer Arthroskopie.
„Wir hatten zunächst versucht, Jonathans Probleme mit einer konservativen Behandlung zu beheben. Am Ende war eine Arthroskopie jedoch unumgänglich. Aus medizinischer Sicht wird er für mindestens drei bis vier Monate ausfallen, bevor er wieder Trainingseinheiten mit Kontakt aufnehmen kann. Somit ist eine Rückkehr im Verlauf dieses Spieljahres selbst bei optimalem Heilungsverlauf eher unwahrscheinlich. Jonathan wird dennoch nach Jena zurückkehren und seine Reha unter unserer Anleitung absolvieren,“ sagt Dr. Frank-Detlef Stanek als Mannschaftsarzt des Zweitliga-Spitzenreiters.
Nachdem der 30-jährige Eidgenosse im Anschluss seines Nationalmannschafts-Sommers Ende August 2021 an die Saale gewechselt war, konnte er lediglich im Heimspiel am 10. Oktober 2021 gegen die Eisbären Bremerhaven zum Einsatz kommen. Im Verlauf der letzten Wochen immer wieder zurückgeworfen, soll der nun erfolgte operative Eingriff die Probleme beseitigen.
Mit Blick auf die entstandene Lücke im Kader wird Medipolis SC Jena personell noch einmal nachlegen. Nachdem die Thüringer bereits vor Wochen begonnen hatten, den Spielermarkt nach Alternativen zu sichten, kristallisierte sich zuletzt ein Kandidat heraus, mit dem man sich in aussichtsreichen Gesprächen befindet. Der Verein wird jedoch erst Vollzug melden, sofern alle Vertragsmodalitäten geklärt werden konnten.