Skip to main content

Zwischen Streetball und Golf – Science City Jena war zu Gast im Spa & GolfResort Weimarer Land

Ein Teamevent der ganz besonderen Art erlebten die Bundesliga-Riesen von Science City Jena in der zurückliegenden Woche im Spa & GolfResort Weimarer Land. Auf Einladung des Resorts verbrachte die Mannschaft von Trainer Björn Harmsen einen sonnigen, kurzweiligen und überaus gelungenen Nachmittag bis in die Abendstunden.

 

Während zunächst die Einweihung einer neuen und hochwertigen Streetball-Anlage auf dem Hotelgelände im Vordergrund stand, sich das Team nach einer lockeren 3x3-Einheit bei Geschäftsführer Daniel Stenzel mit einem signierten Trikot für die Einladung bedankte, folgte die Erkundung der Golfanlage. Vorbei an den Parcours auf denen bereits Thomas Müller und der DFB sowie Harry Kane mit den Three Lions an ihren Handicaps feilten, sausten Spieler und Coaches in Golf-Carts zunächst bis zu einem Fußballplatz, den die englische Nationalmannschaft zuletzt während der EM 2024 in Beschlag genommen hatte. Der eigens dafür gesäte Wembley-Rasen wurde allerdings gerade einer Generalüberholung unterzogen, oder wie es im Fachjargon heißt: „vertikutiert“. 

 

Anschließend folgte das Training auf einem für Basketballer ungewohntem Terrain, mit Schlägern und wesentlich kleineren Bällen. Ob beim Putten über kürzere Distanzen oder dem Üben von Abschlägen, die meist deutlich vor der 250m-Marke landeten, die Einheiten bescherten Spielern und Staff von Science City Jena sichtlich viel Spaß. Nachdem sich der Nachmittag bei bestem Spätherbst-Wetter viel zu früh seinem Ende zuneigte, wartete zum Abschluss noch ein gemeinsames Dinner, dass einen Tag auf Champions-League-Niveau im Fünf-Sterne-Resort abrundete.

 

Science City Jena bedankt sich bei dem Spa & GolfResort Weimarer Land für die Einladung sowie die gleichermaßen angenehmen und abwechslungsreichen Stunden in Blankenhain.

 

 

 

Zurück