Skip to main content

Schlagabtausch um den ersten Matchball – Medipolis SC Jena vor dem dritten Viertelfinale am Mittwochabend in Frankfurt

Mit Spiel 3 zwischen Medipolis SC Jena und den FRAPORT Skyliners kehrt die seit Sonntag ausgeglichene Viertelfinalserie an den Main zurück. Das Team von Coach Björn Harmsen gastiert am Mittwochabend des 08. Mai ab 19.00 Uhr in der Frankfurter Ballsporthalle und bekommt die Chance, sich mit einem Auswärtssieg den ersten Matchball zu erkämpfen. Gleiches gilt natürlich auch für den Gastgeber aus Hessen, der zum Playoff-Auftakt am letzten Freitag dominierte und die Saalestädter mit 89:74 nach Hause geschickt hatte. 

 

Inwieweit sich die Statik der Viertelfinal-Serie durch Jenas knappen, dramatischen sowie emotionalen 77:76-Sieg am 05.Mai verändert hat, wird das bevorstehende Duell beweisen müssen. Während einige Spieler aber auch Coaches am zurückliegenden Sonntag angeschlagen ins Spiel gingen bzw. gänzlich fehlten, dürfte sich die endgültige Zusammensetzung des Kaders am Mittwochabend erst kurzfristig entscheiden.

 

Die Skyliners starten am heutigen Abend ab 18.45 Uhr in ihre Live-Übertragung.

 

„Die Jungs waren nach Spiel 1 selber enttäuscht. Insofern war klar, dass wir unser Heimspiel gewinnen mussten, um die Serie auszugleichen. Das ist uns aufgrund einiger Umstellungen auch gelungen. Die Intensität hat über einen längeren Zeitraum besser gepasst als noch am Freitag. Wir hatten nach unserem Heimsieg jetzt einen Tag mehr Zeit, um Wunden zu lecken und zu regenerieren. Alex war angeschlagen, hatte sich am Sonntag aufs Parkett geschleppt, bei Blakes Ellenbogen und Amirs Hand hilft jeder zusätzliche Tag der Regeneration. Bei Stephan hoffen wird, dass er in Spiel 3 zumindest für ein paar Minuten auflaufen kann“, sagt Björn Harmsen vor Game 3. „Die Chancen am Mittwoch stehen bei 50:50. Es wird ein bisschen davon abhängen, wie viel Kraft aktuell im Tank ist. Die um einen Tag längere Pause sollte uns helfen, auch um Fehler im Spiel weiter zu minimieren“, so Harmsen. Jenas Coach war am Sonntag selbst gesundheitlich angeschlagen in die Partie gegangen, musste sich auf der Pressekonferenz nach dem Spiel durch Co-Trainer Kendall Chones vertreten lassen. Ein Ausfall auf der Trainerbank im eventuell richtungsweisenden Duell am Mittwochabend ist derweil jedoch nicht zu befürchten.

 

Bereits vor dem Start in die Playoffs war klar, dass in einer von kurzen Pausen geprägten „Best-of-Five-Serie“ die Themen Adaption, Konzentration und Energie eine gesonderte Rolle übernehmen werden, wobei sich die Kraftfrage noch einmal in physische sowie mentale Stabilität splitten lässt. So darf mit Spannung auf den Ausgang des heutigen Schlagabtauschs geblickt werden, welcher eines der beiden Teams am Freitag zum vierten Duell in der Jenaer Sparkassen-Arena (10.05, ab 19.30 Uhr -Tickets online hier) mit Matchball auflaufen lässt, während die andere Mannschaft mit dem Rücken zur Wand stehen wird.

 

Zurück