Skip to main content

Schecks übergeben - Gelungene Charity von Science City Jena für das Hospiz und das Tierheim erlöst über 7.500 Euro

 

Über zwei Schecks mit durchaus stattlichen Beträgen nach den Charity-Aktionen von Science City Jena konnten sich am letzten Sonntag sowohl das Hospiz Jena als auch das Tierheim Jena freuen. In der Halbzeit des zurückliegenden Heimspiels gegen die Gießen 46ers ließ es sich Baskets-Geschäftsführer Lars Eberlein nicht nehmen, die Spendenschecks an beide soziale Einrichtungen persönlich zu übergeben. Während sich das Hospiz über eine Summe von 5.029 € freuen darf, wird das Tierheim Jena Ausgaben in Höhe von 2.509 Euro decken können. 

 

„Unser Hospiz freut sich riesig über den Zuspruch, über das Engagement aller an dieser Charity-Aktion Beteiligten und natürlich über die am Ende zusammengekommene Summe. Es war ein sehr schöner Nachmittag und ein tolles Spiel mit einem verdienten Heimsieg. An dieser Stelle möchten wir uns als Hospiz Jena bei allen Spendern von ganzem Herzen bedanken“, sagte Monika Hirche als Prokuristin der Hospiz Jena gGmbH.  

 

„Das Tierheim Jena möchte allen Teilnehmenden und den Baskets Jena von Herzen für diese großartige Aktion und die großzügige Spende danken. Als vereinsgeführtes Tierheim sind wir maßgeblich auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Dank eurer Unterstützung können wir die Tiere direkt versorgen – hungrige Mäuler füttern, notwendige Tierarztkosten decken und so für das Wohl unserer Schützlinge sorgen. Jede Hilfe bedeutet für uns und unsere Tiere unglaublich viel – danke, dass ihr Teil davon seid“, sagte Rene Glaser als Vorsitzender des Tierheimvereins Jena e.V..  

 

Nachdem das gegen Nürnberg geplante „Charity Game“ um zusätzliche weitere Engagements unserer Partner in den Heimspielen gegen Düsseldorf und Bayreuth erweitert wurde, kamen in Summe eindrucksvolle 7.538 Euro zusammen. Die im Anschluss des Charity Games versteigerten 13 Jenaer Trikots für das Hospiz kamen für 3.704,- Euro unter den virtuellen Hammer. Die Sammelaktion der Pfandboxen im Foyer der Sparkassen-Arena ergab mit 1.184,- Euro eine ebenfalls erfreulich hohe Summe. In Kombination mit den großartigen Aktionen „Dreier mit Herz“ und „Charity Strip“, welche von der IBA Jena GmbH, die inVENTer GmbH, dem Ingenieurbüro Thomas Heppner (mit 50,- € bis 100,- Euro pro Dreier) und der mkf GmbH (pro Freiwurf 30,- Euro) unterstützt wurden, ergaben sich unter dem Strich von den Partnern wohlwollend aufgerundete 2.650 Euro, die zu jeweils 50 Prozent beiden sozialen Einrichtungen zu Gute kommen. 

 

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der Böttcher AG als Hauptsponsor, der im Charity Game auf seine Trikotwerbung verzichtet hatte, bei der IBA Jena GmbH, der inVENTer GmbH, dem Ingenieurbüro Thomas Heppner und der mkf GmbH für ihr großartiges Engagement zu Gunsten der beiden sozialen Einrichtungen. Ein ebenfalls großes Dankeschön geht nachträglich noch einmal an die Besucher des Heimspiels gegen Nürnberg, die bewusst auf ihren Pfand verzichtet haben.

 

Zurück