Personelle Kontinuität unterm Korb - Center Alex Herrera bleibt Science City Jena erhalten
Die erste Vertragsunterschrift nach dem Aufstieg in die easyCredit BBL ist unter Dach und Fach. Science City Jena verlängert mit Center Alex Herrera bis 2026 und darf sich zum Trainingsauftakt am 11. August 2025 auf ein Wiedersehen mit seiner Nummer 41 freuen. Während der 32-jährige Routinier mit Blick auf die zukunftsweisende Entscheidung nicht lange überlegen musste, geht er mit den Saalestädter in sein bereits sechstes gemeinsames Jahr. Die angestrebte deutsche Staatsbürgerschaft spielte in den personellen Überlegungen dabei eine nur untergeordnete Rolle.
„Ich bin sehr glücklich und dankbar für die Möglichkeit, auch weiterhin in meiner zweiten Heimat Basketball spielen zu können. Ich fühle mich sehr wohl im Verein, gemeinsam mit Lisa und Pepper fühlen wir uns enorm wohl in der Stadt und nach dem Aufstieg in die BBL wartet das nächste Kapitel mit Science City auf uns. Auch wenn es eine neue sportliche Herausforderung sein wird, in der ersten Liga anzukommen, freue ich mich auf die kommende Saison. Zusätzlich arbeite ich an der deutschen Staatsbürgerschaft, habe bis zuletzt regelmäßig mit Lisa gelernt. Wir sehen unsere Zukunft schon eher in Deutschland“, so Alex Herrera nach seiner Verlängerung.
„Ich freue mich, dass uns Alex ein weiteres Jahr in Jena erhalten bleibt. Er ist ein sehr zuverlässiger Spieler, in jedem Training und auch im Spiel konzentriert, gibt immer sein Bestes und opfert sich für die Mannschaft auf. Alex ist mit uns das erste Mal aufgestiegen, hat es für sich und seine Karriere definitiv verdient, in die erste Liga mitzugehen. Er in Jena verwurzelt und fühlt sich in der Stadt sowie im Verein sehr wohl. Insofern passte es für alle Seiten“, sagt Jenas Cheftrainer Björn Harmsen nach der Verlängerung des Centers.
Alex Herrera war während der zurückliegenden Spielzeit (neben Zach Cooks) der Marathon-Mann im Harmsen-Team. Er absolvierte im Verlauf der Saison alle Pflichtspiele (1 x BBL-Pokal, 34 x Hauptrunde, 9 x Playoffs) und übernahm primär bei den defensiven Aufgaben für Science City Jena eine übergeordnete Rolle. Während die Thüringer bei der ersten Unterschrift in diesem Sommer auf personelle Kontinuität setzen, steht Jenas BBL-Kader nunmehr bei sieben Akteuren: Chris Carter, Robin Christen, Kristofer Krause, Lorenz Bank, Jakob Lang, Alex Herrera, Tyler Nelson
Alex Herrera
- Geburtstag: 15.08.1992 in Ignacio (Colorado)
- Größe: 2,06m
- Position: Center
Bisherige Stationen
- bis 2010 Ignacio High School
- 2012 – 2018 Fort Lewis Skyhawks (NCAA, Division II)
- 2014 South West Metro Pirates (AUS, SBL)
- 2015 – 2016 KTP Basket Kotka (FIN, Korisliiga)
- 2016 – 2017 TAU Castelló (ESP, LEB Oro)
- 2017 – 2019 Phoenix Hagen (GER, ProA)
- 2020 – 2021 Kapfenberg Bulls (AUT, Basketball Superliga)
- seit 2021: Science City Jena