Skip to main content

Zwischen Glühwein und Tombola am Stand des Lions Club – Science City Jena und Fans trafen sich auf dem Weihnachtsmarkt

Exakt eine Woche ist es her, dass sich Trainer und Mannschaft von Zweitliga-Tabellenführer Science City Jena auf dem Jenaer Weihnachtsmarkt trafen, Lose für einen guten Zweck verkauften und viel Zeit für die Anliegen ihrer Fans Zeit mitbrachten. Trotz winterlicher Temperaturen hatten es sich die Basketballer aus Burgau nicht nehmen lassen, dem Stand des Lions Club Jena einen kollektiven Besuch abzustatten und sich im Rahmen der jährlichen Tombola zu engagieren.

 

Zu dieser gelungenen Charity-Aktion hatte es zahlreiche Fans auf den Marktplatz gezogen, die sich während des letzten Fantreffens 2024 Autogramme holten, Selfies machten, vor allem aber mit Spielern sowie Trainern angeregte Gespräche führten. So kamen an einem Abend, der viel Potenzial besitzt, sich zu einem schönen Brauch zu entwickeln, am Ende alle auf ihre Kosten.

 

„Ich fand den Abend richtig cool, weniger aufgrund der Temperaturen, sondern in erster Linie, weil man mit den Fans auch mal abseits eines Heimspiels ins Gespräch kommen konnte. Es waren viele Gesichter vor Ort, die man sonst nur aus der Halle kennt. Das alles hat in einem sehr entspannten Rahmen außerhalb des Basketballs stattgefunden. Mir hat es viel Spaß gemacht,“, sagte Krissi Krause im Nachgang.

 

„Das war ein sehr gelungener Abend. Trotz der Kälte hatten wir viel Spaß. Wir hatten die Gelegenheit, unsere Fans mal völlig unabhängig vom sportlichen Alltag zu treffen, die Lions-Club-Tombola für einen guten Zweck zu unterstützen und mit vielen weiteren Leuten ins Gespräch zu kommen. Insgesamt war das eine coole Aktion, die wir gern regelmäßig machen können“, so Raphael Falkenthal.

 

„Dieses gemeinsame Event hat bereits Tradition und kann gerne auch zukünftig eine Fortsetzung finden. Wie schon 2023 haben die Baskets unsere Lions-Weihnachts-Tombola auf dem Jenaer Weihnachtsmarkt tatkräftig unterstützt. Die gute, familiäre Stimmung und die Lose, die von den Spielern an die Frau und an den Mann gebracht wurden, haben diesen Abend zu einem vollen Erfolg gemacht. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team und den Trainerstab für die tatkräftige Unterstützung“, sagt Johannes Langer als Vorstandsmitglied des Lions Club Jena.

 

Zurück