+++ Über 2.200 Tickets verkauft +++ Tip Off #8 ist online +++ Kinderbetreuung im Kids Club während des Spiels möglich +++
Tickets: Über zwei Drittel der verfügbaren Eintrittskarten für das heutige Heimspiel gegen die EPG Guardians Koblenz sind bereits vergriffen. Insofern sollten sich kurzfristig einschließende Sportfans beeilen, um entweder im limitierten Restkarten-Kontingent der Sitzplätze oder bei Karten der Stehplatzbereiche zuzuschlagen. Eintrittskarten für das Duell gegen die Rheinland-Pfälzer gibt es vorab im eventim-Onlineshopsowie ab 15.00 Uhr an der Arena-Tageskasse. Wir bitten zu beachten, dass die Sparkassen-Arena ihr Bezahlsystem auf bargeldlos umgestellt hat.
Erstmalig in dieser Saison können Sportfans nach dem ProA-Duell ihren Basketball-Sonntag verlängern, wenn im Anschluss die Damen der VIMODROM Baskets Jena auflaufen. Das in der Regionalliga Südost noch ungeschlagene Team von Trainerin Sandra Rosanke empfängt als Tabellenführer (11:0 Siege) um 19.00 Uhr den TV 48 Schwabach in der S-Arena. Der Besuch des sich anschließenden Damen-Heimspiels kann kostenlos besucht werden.
Tip-Off: Wie in den zurückliegenden Jahren bewährt, steht Euch unser Programmheft „Tip Off“ auch in dieser Saison als digitale Ausgabe zur Verfügung. Neben der gedruckten und weiterhin kostenlos angebotenen Variante haben Fans die Gelegenheit, im archivierten Online-Regal unseres Heimspielbegleiters zu blättern. Die Doppelausgabe der beiden Heimspiele gegen Dresden und Koblenz ist über PC bzw. Laptop und alle mobilen Endgeräte abrufbar. Hier geht es zur heutigen Nummer 8 unserer Online-Version. Das saisonübergreifende Archiv findet Ihr hier.
Kids-Club: Wie im Rahmen unserer sonntäglichen Heimspiele üblich, ist der bei zahlreichen Eltern beliebte „Kids Club“ auch am heutigen 05.Januar 2025 geöffnet. Interessierte Eltern haben somit die Gelegenheit, ihre Sprösslinge ab 60 Minuten vor Tip Off über den Flur zwischen Sparkassen-Arena und meTecno court an der Eingangstür der Trainingshalle abzugeben, um sie 30 Minuten nach dem Ende des Spiels wohlbehalten in Empfang zu nehmen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass für Kinder Wechsel- bzw. Hallenschuhe mitzubringen sind. Die durch unseren kompetenten Partner der KJH Kinder- und Jugendhäuser GmbH angebotene Betreuung ist für Knirpse im Alter zwischen vier bis zehn Jahren gedacht.