Skip to main content

Nachwuchs: Funkwerk Junior Baskets gewinnen mit 98:87 in Würzburg

Das erste NBBL- Spiel im neuen Jahr stand unter keinen guten Sternen für die Jenaer Youngster. Schneetief Daisy sorgte für eine sorgenvolle Miene bei den Trainern Müller und Zimmermann, die Spieler Ben Dahnke (Oberschenkelverhärtung), Jakob Krumbeck (Schlüsselbeinverletzung), Jan Philipp (Bänderverletzung) und Tobias Bode (Virus) standen dem Team nicht zur Verfügung, Johannes Voigtmann ging erkältet ins Spiel und die drei gesunden Nationalspieler Anselm Hartmann, Stephan Haukohl und Paul Albrecht reisten direkt vom Nationalmannschaftslehrgang an.

Bei Würzburg liefen alle Spieler auf, u.a. die im Hinspiel fehlenden Maximilian Kleber und Marvin Matl. Nach einer schnellen 12:5 Führung für die Funkwerker sahen sich die Spieler und Trainer aus Jena in der 13. Minute plötzlich einem 26:41 Rückstand gegenüber. Hauptursache waren die Spieler Kleber und Pohl, die hochprozentig trafen und von der Defense der Thüringer nicht unter Kontrolle zu bringen waren, und auch im Rebound lief es nicht optimal.

Man hatte schon etliche Umstellungen in der Verteidigung vorgenommen, aber glücklicher Weise fand man noch vor der Pause ein probates Mittel gegen die Würzburger, so dass man zur Halbzeit fast den ganzen Rückstand aufholen konnte. Kombinierte Verteidigungen machten Würzburg auch in der zweiten Halbzeit schwer zu schaffen, so dass die Funkwerk-Jungs im 4. Viertel den wichtigen Auswärtssieg unter Dach und Fach bringen konnten. Insgesamt sahen die Zuschauer ein extrem abwechslungsreiches Offensivspiel mit guten Schiedsrichterleistungen.

Es spielten für die Funkwerk Junior Baskets Jena: Stephan Kreutzer (29 PTS), Georg Glück (25 PTS), Anselm Hartmann (22 PTS), Paul Albrecht (12 PTS), Stephan Haukohl (6 PTS), Brian Nießen (3 PTS), Johannes Voigtmann (2 PTS). Fabian Strauß und Norman Krombholz wurden nicht eingesetzt. Bei Würzburg überragten: Maximilian Kleber (27 PTS), Jannick Pohl (19 PTS), Marvin Matl (17 PTS) und David Ruben Mann (13 PTS).

In der Tabelle haben die U19-Junior Baskets vom TuS Jena nun beste Chancen, sich für die Playoffs zu qualifizieren. Auf den Tabellenfünften Frankfurt hat man nun schon einen ordentlichen Abstand herausholen können – und nach vorn zu den beiden Top-Teams Breitengüßbach und Mainz ist es auch nur 1 Sieg Differenz. Das nächste Spiel bestreiten die Funkwerk Junior Baskets Jena am 27.01.2009 (Donnerstag) um 20:30 Uhr im Sportgymnasium gegen den MBC.

Zurück